SPENDENAUFRUF "Kinder im Mittelpunkt"
Liebe Mitbürger,
wie kaum zu übersehen war, starteten Anfang April die Umbauarbeiten in Göhren.Auf Initiative des Ortschaftsrates, des Heimatvereins Weidaperle e. V., der FFW-Göhren-Döhlen und der Stadt Auma-Weidatal, wurde nun der alte Spielplatz in den Ortskern verlagert.
Einer der Hauptgründe war die gut befahrene Hauptstraße, die die Kinder überqueren mussten, um den alten Spielplatz zu erreichen. Über die Jahre konnten wir beobachten, dass dieser selten oder nur in Begleitung der Eltern genutzt wurde. Schade, um die teilweise gut erhaltenen Spielgeräte. Es wurde deutlich, dass sich unsere "Kleinsten Mitbürger" im Ortskern Göhren am wohlsten und sichersten fühlten. Diese Lebendigkeit genießen nicht nur die Eltern dieser Kinder, sondern die gesamte Dorfgemeinschaft von Göhren-Döhlen.
Nach vielen Gesprächen mit dem Bürgermeister Frank Schmidt, dem Bauamtsleiter Andre Schwarz und dem TÜV Deutschland, waren wir sehr glücklich über den positiven Bescheid.
Die alten Geräte, nach Einhaltung von Sicherheitsauflagen, wurden ausgegraben und umgesetzt. Leider musste eines der vier Spielgeräte entsorgt werden. Es war einfach in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den TÜV-Bestimmungen. Aus diesem Grund möchten wir unseren Kindern ein neues, zeitgemäßes Spielgerät durch Spenden ermöglichen.
Eine Reckwand mit Hangelfunktion soll es sein. Ein Spielgerät, das nicht viel Platz benötigt, dafür aber zu vielen kreativen Spielideen und Turnübungen anregt. Ein hoher finanzieller Aufwand, der richtig Geld kostet, da die Spielgeräte für öffentliche Bereiche einer DIN-Norm unterliegen.
Darum bitten wir um Eure Mithilfe.
Wer diese Initiative "Kinder im Mittelpunkt" mit dem neuen Spielgerät unterstützen möchte, kann dies persönlich bei unserem Ortsbürgermeister Hartmut Rocktäschel oder unter folgender Bankverbindung tun.
Kontoinhaber: Stadt Auma-Weidatal
Bank: Sparkasse Gera-Greiz
IBAN: DE23 8305 0000 0014 1209 33
Verwendungszweck: Spende Spielgerät Göhren
Ihre Initiatoren Göhren-Döhlen, Mai 2019